Im Hinblick auf die praktisch ungebremste Erhitzung der Erde durch den menschgemachten Klimawandel, sehen wir gerade auf lokaler Ebene die Notwendigkeit einer Politik, die den Klimaschutz in den Mittelpunkt aller Entscheidungen stellt. Daher haben wir die Frage gestellt: Bleibt es – wie bisher – bei einer Politik der symbolartigen Maßnahmen, oder sucht der oder die neue OB nach Lösungen, die der Klimakatastrophe gerecht werden?
Hierzu haben wir einen Forderungskatalog zusammengestellt, der sich grob an Sektoren mit ergänzenden Themen orientiert. Wir haben 7 OB-Kandidat*innen gefragt, inwieweit sie unsere Ziele unterstützen und ob sie deren Umsetzung beabsichtigen. Die Übereinstimmung konnte anhand einer fünfstufigen Skala bewertet werden. Es bestand außerdem die Möglichkeit, einen frei formulierten Text von 2.000 Zeichen zu ergänzen.
Hier sind die Ergebnisse:
Weiterführende Informationen
Zur weiteren Information über die Umwelt- und Klimapolitischen Positionen der OB-Kandidat*innen haben wir hier eine Auswahl von weiteren Umfragen von befreundeten Organisationen:
- Gemeinwohl-Ökonomie Stuttgart, Parents For Future Stuttgart, Radentscheid Stuttgart, Rössle Regional und Wanderbaumallee Stuttgart: https://e4f-stuttgart.de/aktionen/wahlpruefsteine2020/
- BUND Stuttgart: https://www.bund-stuttgart.de/themen/lebenswertes-stuttgart/ob-wahl-2020/
- ADFC Stuttgart: https://www.adfc-bw.de/fileadmin/dateien/Gliederungen/KV_Stuttgart/Texte...
- Bürger*innenrat Klima Stuttgart: https://www.youtube.com/channel/UCYhoypcaVkL7ymcUgpNjryQ/
- Fridays for Future Stuttgart - veröffentlicht auf den unterschiedlichen Social Media Kanälen:
https://twitter.com/fffstuttgart/
https://www.instagram.com/fridaysforfuturestuttgart/
https://www.facebook.com/fridaysforfuturestuttgart/
Außerdem gibt es noch einen Mitschnitt der offiziellen Vorstellung der OB-Kandidat*innen: https://www.stuttgart.de/service/wahlen/vorstellung-der-ob-kandidaten/vo...