Infotische, Vortrag und Diskussion
Freitag, 18. Oktober 2019
19:00 bis 21:30 Uhr
Eintritt frei
Das weltweite Streben nach Wachstum und die Kultur des Massenkonsums führen zu ungebremstem Ressourcenverbrauch mit verheerenden Auswirkungen auf unsere Umwelt. Ein Weiter-wie-bisher ist ausgeschlossen, wenn wir unseren Planeten für uns und die nachfolgenden Generationen erhalten wollen.
Nur eine tiefgreifende sozial-ökologische Umgestaltung der Wirtschaft hat das Potenzial für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Dazu können wir beitragen, wenn wir gemeinsam aktiv werden. Eine Vernetzung wachstumskritischer Bewegungen ist ein sinnvoller Schritt in diese Richtung.
19.00 Uhr
Infotische von wachstumskritischen Gruppen
19.30 Uhr
Vortrag und Diskussion mit Richard A. Brand,
Trainer für Nachhaltigkeit und Transformation
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Stuttgart